Ja, bei der Auswahl von Edelstahlkugeln müssen Probleme mit der Oberflächenbehandlung berücksichtigt werden. Die Oberflächenbehandlung beeinflusst direkt die Leistung, Korrosionsbeständigkeit, Verschleißresistenz und Leistung in bestimmten Anwendungen von Edelstahlkugeln . Zum Beispiel kann für mechanische Geräte, die in Hochsprache verwendet werden müssen, die Oberflächenbehandlung reduzieren, die Haltbarkeit verbessern und die Lebensdauer verlängern. Zu den gängigen Methoden der Oberflächenbehandlungsmethoden gehören Polieren, Plattieren und Passivierung. Das Polieren kann die Glätte der Kugel verbessern und die Reibung verringern, während die Passivierungsbehandlung die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahloberflächen verbessern und durch Oxidation verursachte Korrosionsprobleme verhindern kann. In korrosiven Umgebungen, insbesondere in chemischen, marinen oder feuchten Umgebungen, sind Edelstahlkugeln, die passiviert oder beschichtet wurden, besser geeignet, um sicherzustellen, dass sie während des langfristigen Gebrauchs nicht leicht beschädigt werden. Für einige Präzisionsanwendungen wie Lager, Instrumente usw. ist die Oberflächenbehandlung noch kritischer, da Oberflächenglattheit und Korrosionsbeständigkeit einen signifikanten Einfluss auf die Genauigkeit und die Stabilität der Geräte haben. Die Auswahl der entsprechenden Oberflächenbehandlungsmethode basierend auf der tatsächlichen Nutzungsumgebung und die Anforderungen von Edelstahlkugeln können ihre Leistung erheblich verbessern und unterschiedliche Verwendungsanforderungen erfüllen.