Edelstahlkugeln Kann die relativ stabile Leistung unter hohem Druck, hoher Temperatur und häufiger Bewegung aufrechterhalten, ihre Leistung hängt jedoch von der Art des ausgewählten Materials und der spezifischen Arbeitsumgebung ab. Für Hochdruckumgebungen, insbesondere Anwendungen, die starke mechanische Belastungen erfordern, können härtere Edelstahlkugeln (wie 440 ° C) einen hohen Verschleißfestigkeit und eine Druckfestigkeit liefern, um eine gute Leistung während des langfristigen Gebrauchs zu gewährleisten. In Hochtemperaturumgebungen wird jedoch die Wärmebeständigkeit von Edelstahlkugeln durch die Materialzusammensetzung beeinflusst. Zum Beispiel können 304 und 316 Edelstahl bei moderaten hohen Temperaturen gut abschneiden, aber unter extrem hohen Temperaturbedingungen kann die Materialstärke abnehmen. In diesem Fall müssen Materialien ausgewählt werden, die wärmeresistenter sind, wie z. B. 310 Edelstahl. Unter häufiger Bewegung hängt die Leistung von Edelstahlkugeln normalerweise mit ihrer Härte und Oberflächenglattheit zusammen. Eine hohe Präzisionsoberflächenbehandlung und härtere Materialien können die Reibung, den Verschleiß und die Stabilität während der Bewegung verbessern. Bei der Auswahl von Edelstahlkugeln müssen daher Materialien ausgewählt werden, die auf bestimmten Arbeitsumgebungen, Temperaturen, Drücken und Reibungsanforderungen basieren, um ihren stabilen Betrieb unter hoher Druck, hoher Temperatur und häufiger Bewegung sicherzustellen.